Die physikalische Therapie ist ein klassisches Standbein der
konservativen Orthopädie.
Dabei werden unter anderem durch elektrische Ströme,
Ultraschallwellen, Mikrowellen etc. die erkrankten Strukturen so
beeinflusst, dass die Durchblutung verbessert, der Schmerz reduziert
und der Stoffwechsel gefördert wird.
In der physikalischen Therapie stehen unter anderem zur
Verfügung: